Textiles und Technisches Gestalten im Fokus

Autor Margrit Meier

Datum 05.04.2024

Am Dienstag, 26. März 2024 fand am Landenhof zum vierten Mal der halbjährlich stattfindende Assistenzanlass statt.

15 pädagogische Assistenzpersonen, die im Rahmen der integrativen Beschulung von Schüler:innen mit einer Sehbeeinträchtigung und Blindheit in den Regelschulen im Kanton für den Visiopädagogischen Dienst tätig sind, waren dazu eingeladen.  

Mit vor Ort waren auch zwei Klassenlehrpersonen, die aufs Schuljahr 24-25 neu in der Tagessonderschule Sehen starten werden. 

Textiles und Technisches Gestalten (TTG) ist ein Schulfach, das sehr visuell basiert ist und in dem Assistenzstunden besonders oft eingesetzt werden. Nach einem Fachvortrag von Daniel Senn, wurde unter Simulations- oder Dunkelbrille gestrickt, genäht aber auch geschliffen, gebohrt und abgemessen und ein leckerer Apéro aus der Landenhof-Küche genossen. 

Alle Teilnehmenden zeigten sich sehr interessiert und schätzten die lockere Atmosphäre und den Austausch untereinander. Es wurden Tipps aus der Praxis ausgetauscht und die beiden neuen Klassenlehrpersonen in die Unterrichtsdidaktik Schüler:innen mit einer Sehbeeinträchtigung eingeführt. Der Abend wird für alle Beteiligten in guter Erinnerung bleiben. 

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.

Projekttag Schule

Am Dienstag vor Auffahrt fand am Landenhof der Projekttag statt. Zwei Klassen jeweils „gross und klein“ schlossen sich zusammen.

UBS Football Cup

Glücklicherweise hat die UBS die Schülermeisterschaft im Fussball von der CS mitübernommen und führt sie seit diesem Jahr auch unter neuem Namen weiter.

Esther Manitta wird neue Leiterin Tagessonderschule Hören, Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr)

Esther Manitta übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung der Tagessonderschule Hören im Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr). Sie folgt auf Daniela Hediger, die per Ende Schuljahr 2025/26 in Pension gehen wird.