Die Bibliothekskommission besucht die Märchenbibliothek

Autor Roman Stalder

Datum 09.04.2025

Es war einmal ein Ausflug der Bibliothekskommission… Geschichten erzählen, wie ein Profi würden wir auch gerne können.

Persönlich ziehen mich unbekannte Bibliotheken an, wie das Licht die Motte und zum Glück wusste Nadja von der Existenz der Märchenbibliothek in Hirschthal und so trug es sich zu, dass wir in einem zauberhaften Kellerraum auf Entdeckungs- und Geschichtenreise gingen.

Evelin Amsler besitzt und hütet diesen schönen Ort, diese Sammlung an Volksmärchen. Sie empfing uns, beantwortete Fragen zu den Volksmärchen, liess in ihren Büchern stöbern, verköstigte uns und erzählte zwei Märchen. Eindrücklich, wenn ein Profi erzählt. Es war ein Erlebnis der Sinne und der Vorstellungskraft. Die Zeit verflog im Nu und es wurde ein spätes Nachtessen.

Wir nehmen ein Erlebnis und neue Geschichten mit von diesem Abend. Und wir erinnern uns, wie bedeutend die Geschichten als Wegbegleiterinnen sind.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.

Projekttag Schule

Am Dienstag vor Auffahrt fand am Landenhof der Projekttag statt. Zwei Klassen jeweils „gross und klein“ schlossen sich zusammen.

UBS Football Cup

Glücklicherweise hat die UBS die Schülermeisterschaft im Fussball von der CS mitübernommen und führt sie seit diesem Jahr auch unter neuem Namen weiter.