Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Autor Roman Stalder

Datum 24.10.2025

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Auch Zuschauer fehlten nicht, welche das Spielgeschehen und viele schöne Tore von der Galerie aus betrachten konnten.

Gespielt wurden 3x15 Minuten. Das erste Drittel endete beim Spielstand 4:4 Thomas und Loris trafen je zweimal für die Schüler: innen, während die Erwachsenen mit Lars, zweimal Dänu und einmal Martin mithielten.

Im Mitteldrittel setzten sich die Erwachsenen dank 4 Toren durch Christian (zweimal), Martina und Romina etwas ab. Loris und Thomas schossen erneut Tore, je eines. Zwischenstand 8:6 für die Erwachsenen. Eine letzte Stärkung im Foyer und dann ging es ins letzte Viertel. Die Erwachsenen waren nun aber eingespielt. Trotz starker Goalieleistung von Noa im Tor trafen Dänu (zweimal), Romina und Julia. Erneut 4 Tore im letzten Viertel. Speziell erwähnenswert Dänu’s aus der Luft direkt versenkten Pass von Martin übers ganze Feld. Loris hielt mit einem Treffer dagegen, aber mehr war nicht mehr zu machen für die Schüler: innen. Die Erwachsenen hatten mit Marcel auch einen starken Torhüter mit schnellen Reflexen im Kasten. Endstand 12:7 für die Erwachsenen.

Auch speziell erwähnenswert: Fairplay und gegenseitige Rücksicht. Es wurde sehr fair und sorgfältig gespielt. Der Schiedsrichter hatte einen ruhigen Abend.

Herzlichen Dank an alle Sportler: innen, an die Ökonomie für ihre Unterstützung!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.

Fiel das Sommernachtsfest vom 20. August 2025 ins Wasser?

Natürlich nicht – Seit Jahrzehnten ist jeweils das Wetter am Sommernachtsfest prächtig. Dieses Jahr sollte sich das ändern. Denn für dieses Mal sahen die Wetterprognosen düster aus.