Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Autor Margrit Meier

Datum 16.09.2025

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rund 20 engagierte Kindergarten-Lehrpersonen nahmen teil und sorgten für eine lebendige Atmosphäre.

Workshops und Fachinputs wurden inhaltlich überarbeitet, um noch gezielter auf konkrete Situationen und Fragen aus dem Kindergartenalltag einzugehen. Im Fokus stand diesmal das Thema Blindheit, insbesondere die Bereiche Taktile Wahrnehmung sowie Orientierung und Mobilität – mit dem Ziel, Lehr- und Assistenzpersonen optimal auf die Begleitung blinder Kinder vorzubereiten.

Es wurde intensiv diskutiert, viel gelacht und mit Begeisterung ausprobiert. Die drei Stunden vergingen wie im Flug – und die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Der Workshop hat gezeigt, wie wertvoll praxisnahe Impulse und kollegialer Austausch sind.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.

Fiel das Sommernachtsfest vom 20. August 2025 ins Wasser?

Natürlich nicht – Seit Jahrzehnten ist jeweils das Wetter am Sommernachtsfest prächtig. Dieses Jahr sollte sich das ändern. Denn für dieses Mal sahen die Wetterprognosen düster aus.

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.