Erfolgreiche Stabsübergabe an Urs Wermuth

Autor Angie Ackermann

Datum 11.02.2025

Am 10. Februar 2025 fand im Rahmen der Institutionskonferenz die feierliche Stabsübergabe zwischen Stiftungsratspräsident Hans-Ruedi Hottiger und dem neuen Geschäftsführer Urs Wermuth statt.

Hans-Ruedi Hottiger, der den Landenhof während fast eines Jahres interimistisch geführt hatte, übergab offiziell die Verantwortung an Urs Wermuth, der am 1. Februar 2025 sein neues Amt angetreten hatte.

In seiner Zeit als interimistischer Geschäftsführer hat Hans-Ruedi Hottiger den Landenhof mit viel Engagement und Sachverstand durch eine herausfordernde Phase geführt. Dank seiner Weitsicht und Führung konnte der Landenhof gestärkt aus dieser Übergangszeit hervorgehen. Nun zieht sich Hans-Ruedi Hottiger wieder auf seine Rolle als Stiftungsratspräsident zurück.

Urs Wermuth, der nun an der Spitze des Landenhofs steht, bringt nicht nur fundierte Führungserfahrung mit, sondern auch frische Ideen und eine klare Vision für die weitere Entwicklung des Landenhofs. Während der Stabsübergabe betonte er die Bedeutung jeder:s einzelnen Mitarbeitenden und einer von Respekt, Transparenz und Verbindlichkeit geprägten Zusammenarbeit, um den Landenhof erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.

Projekttag Schule

Am Dienstag vor Auffahrt fand am Landenhof der Projekttag statt. Zwei Klassen jeweils „gross und klein“ schlossen sich zusammen.

UBS Football Cup

Glücklicherweise hat die UBS die Schülermeisterschaft im Fussball von der CS mitübernommen und führt sie seit diesem Jahr auch unter neuem Namen weiter.