Erfolgreiche Stabsübergabe an Urs Wermuth

Autor Angie Ackermann

Datum 11.02.2025

Am 10. Februar 2025 fand im Rahmen der Institutionskonferenz die feierliche Stabsübergabe zwischen Stiftungsratspräsident Hans-Ruedi Hottiger und dem neuen Geschäftsführer Urs Wermuth statt.

Hans-Ruedi Hottiger, der den Landenhof während fast eines Jahres interimistisch geführt hatte, übergab offiziell die Verantwortung an Urs Wermuth, der am 1. Februar 2025 sein neues Amt angetreten hatte.

In seiner Zeit als interimistischer Geschäftsführer hat Hans-Ruedi Hottiger den Landenhof mit viel Engagement und Sachverstand durch eine herausfordernde Phase geführt. Dank seiner Weitsicht und Führung konnte der Landenhof gestärkt aus dieser Übergangszeit hervorgehen. Nun zieht sich Hans-Ruedi Hottiger wieder auf seine Rolle als Stiftungsratspräsident zurück.

Urs Wermuth, der nun an der Spitze des Landenhofs steht, bringt nicht nur fundierte Führungserfahrung mit, sondern auch frische Ideen und eine klare Vision für die weitere Entwicklung des Landenhofs. Während der Stabsübergabe betonte er die Bedeutung jeder:s einzelnen Mitarbeitenden und einer von Respekt, Transparenz und Verbindlichkeit geprägten Zusammenarbeit, um den Landenhof erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.