5eck Tag "Rolling Rock" – Ein Tag voller Bewegung und Begegnung

Autor Marcel Müller

Datum 14.11.2024

Im November war es wieder so weit: Der 5eck Tag, ein gemeinsames Projekt des GSR Basel, des Zentrums für Gehör und Sprache Zürich, der SEK3/SEK-TIO Zürich, des HSM Münchenbuchsee und des Landenhofs stand vor der Tür. Gastgeber war dieses Jahr der Landenhof, der für die rund 80 teilnehmenden Schüler:innen einen erlebnisreichen Tag im Skatepark "Rolling Rock" in Aarau organisierte.

Der 5eck Tag bietet hörbeeinträchtigten Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Dieses Jahr standen zahlreiche sportliche Aktivitäten zur Auswahl: Klettern, Bouldern, Inline-Skating, Scooterfahren, Trampolinspringen, Slacklining, Tischtennis, Beachvolleyball, Unihockey, Parkour und vieles mehr. Besonders intensiv konnten sich die Schüler:innen unter Anleitung erfahrener Instruktoren im Skatepark und beim Klettern ausprobieren.

Die Begeisterung war spürbar – die Jugendlichen nutzten die vielfältigen Möglichkeiten, um sich sportlich herauszufordern und gemeinsam Spass zu haben. Die positiven Rückmeldungen am Ende des Tages bestätigten, dass das Ziel des 5eck Tages erreicht wurde: ein inspirierendes Erlebnis zu schaffen, das über den Sport hinausgeht. Die herzlichen Umarmungen bei der Verabschiedung zeigten eindrücklich, wie wertvoll dieser Austausch ist.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten 5eck Tag und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz, der diesen besonderen Tag möglich gemacht hat!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.