Sporttag 2022

Autor Roman Stalder

Datum 13.09.2022

Unter blauem Himmel, Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen findet unser diesjähriger Sporttag statt. 

Mit einem gemeinsamen Aufwärmen starten wir auf dem Sportplatz. Danach verteilen sich die Gruppen auf die verschiedenen Posten der «Crossfit Games». 8 Übungen warten auf die Oberstüfler:innen: Intensiv, schweisstreibend, anspruchsvoll für Körper und Willenskraft. Die Schüler:innen leisten vollen Einsatz, beissen auf die Zähne, gehen an ihre Grenzen und mit der Grenzerfahrung kommt der Stolz auf die eigene Leistung.

Am Mittag sind die Beine und Arme müde, die Pause ist wohlverdient und willkommen.

Am Nachmittag trennen sich die Wege der Schüler:innen. Es geht weiter in der Küche, wo Apfeltaschen für die ganze Oberstufe gebacken werden, im Biotop und im Schulgarten, wo unsere Umgebung gepflegt und gestaltet wird, beim Unihockey- oder beim Kubb- und Mölkyturnier, oder bei Strategiespielen in der Bibliothek. Das diverse Angebot wird genutzt und alle widmen sich ihren Interessen.

Um 16.00 Uhr schliessen die Programme und wir treffen uns auf dem Pausenplatz. Die Apfeltaschen sind noch warm. Der Muskelkater lässt noch auf sich warten. Es war ein schöner, verletzungsfreier Tag!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.