«Wir sind der Landenhof» - unser neuer Jahresbericht ist da!

Autor Angie Ackermann

Datum 12.04.2023

15 Kolleg:innen aus unterschiedlichen Bereichen gewähren Einblick in ihre Biografie und ihren Arbeitsalltag.

Mit grosser Freude präsentieren wir unseren neuesten Jahresbericht - die erste Publikation im neuen Kleid!

Es sind unsere 150 Mitarbeitenden, die den Landenhof tragen, mitgestalten und prägen, ihn zu dem machen, was er ist. Kurz: Sie sind der Landenhof!

Normalerweise stehen die von uns begleiteten und betreuten Menschen im Zentrum. In diesem Jahresbericht sind es unsere Mitarbeitenden. Mit allem, was sie ausmacht – nicht nur als Fachpersonen, sondern auch als Menschen.

Wir haben 15 Kolleg:innen aus unterschiedlichen Bereichen gebeten, uns Einblick in ihre Biografie und ihren Arbeitsalltag zu gewähren.

Wir wünschen eine spannende Lektüre und schöne Begegnungen mit unseren Mitarbeitenden!

Dokument

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreiche 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung

Am 21. Oktober 2025 fand die 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung erstmals im Landenhof Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden statt.

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.