Weihnachtsfeier 2023

Autor Philipp Merki

Datum 16.12.2023

Am Samstag, 16. Dezember fand am Landenhof die Weihnachtsfeier statt. Dieses Jahr wurde die Feier von der Primarstufe organisiert.

In den Schulräumen des Zyklus 1 und 2 standen verschiedene Angebote bereit. Im Kindergarten zum Beispiel waren die Eltern mit Ihren Kindern zum Weihnachtskaffee eingeladen. Bei den zweiten Klassen im obersten Stock verzauberten die Schülerinnen und Schüler das Publikum mit Lichter- und Schattentheater. Das Klassenzimmer der P3 wurde für diesen Morgen zur Weihnachtsbäckerei, wo gross und klein Lebkuchen verzieren konnten. Ein Zimmer weiter gings mit der Foto-Box lustig zu und her. Wer sich traute, konnte sich zusammen mit Freunden in weihnachtlicher Verkleidung ablichten lassen. Das Foto wurde gleich ausgedruckt und die Erinnerung konnte mit nach Hause genommen werden. Nebenan wurde es wieder ruhiger. Denn um Häuser-Laternen zu basteln, brauchte es Fingergeschick. Die Teelicht-Botschaften zum selbst gestalten und mit nach Hause nehmen, fanden ebenfalls bei vielen Besuchenden Anklang.

Alle konnten in ihrem eigenen Tempo aus den verschiedenen Darbietungen auswählen. Dazwischen blieb genug Zeit, um bei dieser friedlichen Stimmung, auch mal ein kurzes Gespräch zu führen, auf das vergangene Kalenderjahr zurückzuschauen oder sich Gutes für die Weihnachtszeit und das neue Jahr zu wünschen.

Kurz nach 10 Uhr versammelten sich alle im Foyer. Dort sang die Primar drei Weihnachtslieder. Der Apéro rundete das Weihnachtserlebnis ab.

Der Landenhof dankt dem Organisationskomitee, der musikalischen, technischen und kulinarischen Unterstützung und wünscht allen genussvolle Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreiche 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung

Am 21. Oktober 2025 fand die 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung erstmals im Landenhof Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden statt.

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.