Weihnachtsfeier 2023

Autor Philipp Merki

Datum 16.12.2023

Am Samstag, 16. Dezember fand am Landenhof die Weihnachtsfeier statt. Dieses Jahr wurde die Feier von der Primarstufe organisiert.

In den Schulräumen des Zyklus 1 und 2 standen verschiedene Angebote bereit. Im Kindergarten zum Beispiel waren die Eltern mit Ihren Kindern zum Weihnachtskaffee eingeladen. Bei den zweiten Klassen im obersten Stock verzauberten die Schülerinnen und Schüler das Publikum mit Lichter- und Schattentheater. Das Klassenzimmer der P3 wurde für diesen Morgen zur Weihnachtsbäckerei, wo gross und klein Lebkuchen verzieren konnten. Ein Zimmer weiter gings mit der Foto-Box lustig zu und her. Wer sich traute, konnte sich zusammen mit Freunden in weihnachtlicher Verkleidung ablichten lassen. Das Foto wurde gleich ausgedruckt und die Erinnerung konnte mit nach Hause genommen werden. Nebenan wurde es wieder ruhiger. Denn um Häuser-Laternen zu basteln, brauchte es Fingergeschick. Die Teelicht-Botschaften zum selbst gestalten und mit nach Hause nehmen, fanden ebenfalls bei vielen Besuchenden Anklang.

Alle konnten in ihrem eigenen Tempo aus den verschiedenen Darbietungen auswählen. Dazwischen blieb genug Zeit, um bei dieser friedlichen Stimmung, auch mal ein kurzes Gespräch zu führen, auf das vergangene Kalenderjahr zurückzuschauen oder sich Gutes für die Weihnachtszeit und das neue Jahr zu wünschen.

Kurz nach 10 Uhr versammelten sich alle im Foyer. Dort sang die Primar drei Weihnachtslieder. Der Apéro rundete das Weihnachtserlebnis ab.

Der Landenhof dankt dem Organisationskomitee, der musikalischen, technischen und kulinarischen Unterstützung und wünscht allen genussvolle Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.