Familienanlass VPD

Autor Margrit Meier

Datum 26.06.2025

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

In diesem Jahr gab es Neuerungen: Drei Gruppen wurden gebildet, um den Tag noch abwechslungsreicher zu gestalten. Die Kleinsten aus dem Vorschulbereich hatten ihre Freude in der Turnhalle, wo sie sich austoben konnten. Die Schulkinder lösten bei den stattlichen Platanen des Landenhofs knifflige Rätsel und meisterten spannende Aufgaben. Währenddessen kamen die Eltern in gemütlicher Runde zusammen, diskutierten über Themen, die ihnen am Herzen lagen, und bastelten kleine Geschenke für ihre Kinder.

Der Familienanlass fand seinen Abschluss bei einem erfrischenden Glace, das allen gut schmeckte. Einige nutzten den bereitgestellten Wassersprinkler des Technischen Dienstes, um sich eine willkommene Abkühlung zu verschaffen.

Wir sind dankbar für die vielen positiven Rückmeldungen, die uns erreicht haben. Besonders freuten wir uns über Geschichten der Kinder: Ein Junge schenkte beispielsweise einem neu gewonnenen Freund seinen selbstgefalteten Papierflieger, versehen mit seinen Kontaktdaten, und sagte: „Es ist so schön, Kinder zu treffen, die einen verstehen.“

Der Familienanlass war ein gelungener Tag. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreiche 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung

Am 21. Oktober 2025 fand die 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung erstmals im Landenhof Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden statt.

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.