VPD: Weiterbildung «Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung im Kindergarten»

Autor Nora Rüegg

Datum 27.09.2022

Am 27. September 2022 nahmen rund 20 interessierte Lehr- und Assistenzpersonen der Kindergartenstufe aus dem Kanton Aargau am 2. Sensibilisierungs-Weiterbildungsanlass des Visiopädagogischen Dienstes Landenhof zum Thema «Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung im Kindergarten» teil.

Während drei Stunden wurden die Kernthemen der Sehbehindertenpädagogik der Kindergartenstufe theoretisch vermittelt, praktische Erfahrungen unter Einbezug einer Simulationsbrille gesammelt und die gewonnen Erfahrungen reflektiert. Die Abschlussfeedbacks der Teilnehmenden waren durchwegs positiv. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Anlass!

Die Visiopädagoginnen der Heilpädagogischen Früherziehung (HFE) des VPD begleiten Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung von Geburt bis zum Schuleintritt, also auch Kinder im Kindergartenalter. Im Alter von 4-6 Jahren wird der Kindergarten zu einem zentralen Lebensbereich eines Kindes. Die Kinder verbringen nun einen Teil ihres Tages in einem didaktischen Setting. Die Sehbeeinträchtigung bringt zusätzliche Anforderungen an die Lernumgebung mit sich, um die Teilhabe dieser Kinder zu ermöglichen. Der VPD begleitet die Übertrittsprozesse in den Kindergarten und steht Eltern und Kindergartenlehrpersonen rund um die Thematik Sehbehinderung beratend zur Seite.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreiche 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung

Am 21. Oktober 2025 fand die 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung erstmals im Landenhof Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden statt.

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.