VPD: Lehrreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Autor Margrit Meier

Datum 05.09.2023

Am Abend des 5. September 2023 nahmen rund 20 interessierte Kindergarten-Lehrpersonen aus dem Kanton Aargau am 3. Sensibilisierungs-Workshop «Kinder mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit im Kindergarten» des Visiopädagogischen Dienstes teil.

Zum ersten Mal war auch eine Kindergarten-Lehrperson dabei, die ein blindes Kind im Regelkindergarten begleitet. Aus diesem Grund wurde nebst Bewährtem der Fokus in den Workshops auch auf Taktiles und Materialien für blinde Kinder unter einer Simulations-Dunkelbrille gelegt.

Während der dreistündigen Weiterbildung, inklusive sehr geschätztem Apéro aus der Landenhof-Küche, wurde eifrig diskutiert, kritisch nachgefragt und vor allem praktische Inhalte aus dem Kindergartenalltag anhand von Gruppenaufgaben simuliert und Materialien ausprobiert.

Rückmeldungen aus der Gruppe lauteten: «Hätte ich vor einem Jahr schon gewusst, was ein eingeschränktes Stereosehen bedeutet und wie ich dem begegnen kann, hätte mich dies sehr unterstützt.» Oder: «Während ihr das Thema CVI vermittelt, habe ich ein Kind vor Augen, auf welches dies zutreffen könnte».

Der Wechsel zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Aufgaben oder Ausführungen wurde von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet. Eine Basis für die weitere Zusammenarbeit wurde mit diesem Abend gelegt, wie auch die Sensibilisierung für Themen rund um Sehbeeinträchtigungen und Blindheit. Ein rundum gelungener Abend in entspannter Atmosphäre.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.