Unihockey-Match mit Schüler:innen und Mitarbeiter:innen

Autor Roman Stalder

Datum 30.04.2024

Spielfreudige Mitarbeiter:innen und Schüler:innen trafen sich am späten Dienstagnachmittag zum Landenhof-Unihockeymatch. Auch Zuschauer fehlten nicht, welche das Spielgeschehen und viele schöne Tore von der Galerie aus betrachten konnten.

Die beiden Teams waren bunt gemischt. Mädchen und Knaben, 1.-3. Oberstufe und Mitarbeiter:innen spielten Seite an Seite und gegeneinander. «Team Gelb» ging früh und furios mit 4:0 in Führung. Es trafen David, Frau Widmer, Sara mit einem Lattenkreuz-Schuss und nach einigen sehenswerten Goalie-Paraden von Herrn Merki auch Loris. Loris traf noch zweimal und Semjon und Cristhian brachen «Team Rot» auf die Anzeigetafel. Nach dem ersten Drittel stand es 6:2.

Zum zweiten Drittel wechselte «Team Rot» seinen Goalie, während «Team Gelb» weiter auf Andrea vertraute. Abbiram zeigte eine tolle Goali-Leistung. Für Gelb trafen Sara und Marcel Müller mit einem schönen Weitschuss. Für Rot trafen Semjon und Herr Merki. 8:4 stand es nach 2 Dritteln.

Im letzten Drittel drehte Loris für Gelb auf und schoss 4 Tore. Sara schoss das 5. Für Gelb. Rot hielt mit. Herr Merki, Cristhian und Semjon schossen 4 Tore zum Endstand von 13:8 für die Sieger: Team Gelb

Es war ein faires Spiel mit vollem Einsatz, guter Stimmung und zum Glück verletzungsfrei. Danke an alle Spieler:innen für ihren Einsatz!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.