Unihockeymatch 2023

Autor Roman Stalder

Datum 16.03.2023

Aus «Eis» wurde «Uni». In den Corona-Jahren litt das Eistraining und damit auch das Interesse an einem Eishockeymatch. Stattdessen trafen sich Oberstüfler:innen und Mitarbeiter:innen zu einem Unihockeymatch in der Landenhof-Turnhalle.

Es spielte die dritte Oberstufe gegen die 1. und 2. Oberstufe, beide mit Verstärkung durch Erwachsene. «Warum spielen wir nicht Schüler:innen gegen Erwachsene?» wurde ich gefragt. «Weil wir nicht viele Anmeldungen von Erwachsenen hatten, das hätte eine kleine Mannschaft gegeben», antwortete ich. Darauf die Schülerin: «Habe ich auch gemerkt, die werden alt.»

Beide Mannschaften spielten mit 3-4 Blöcken. Nach Regelklärung und Aufwärmen ging es los mit 3 Dritteln à 15 Minuten. Auch die Zuschauer:innen waren eingetroffen und erwarteten den Anpfiff.

Die dritte Oberstufe ging durch 2 Tore von Jumana in Führung. Valjeta erhöhte auf 3 Tore und Sara traf für die 2. Oberstufe. 3:1 ging es in die Drittelspause. Im zweiten Drittel trafen Ivan und Selim für die 3. Oberstufe und im letzten, erneut Ivan und Selim. Maico gelang ein schönes Tor auf Assist von Stefan Zimmann. 8:2 endete die Begegnung zugunsten der 3. Oberstufe. Die Stimmung war gut, das Spiel fair und der Einsatz vorbildlich.

Danke für einen schönen Unihockeymatch 2023!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.