Theater-Tag, Spezialwoche 2024

Autor Roman Stalder

Datum 26.09.2024

Der Donnerstag in der Spezialwoche der Oberstufe stand im Zeichen des Theaters.

Wer jetzt an Vorführung oder Krippenspiel denkt, ist nicht ganz auf der richtigen Spur. Vielmehr ging es um Darstellung, Auftreten, Bewegen, Gestalten mit dem Körper, Ausdruck und ums Zuschauen.

Unter der Leitung von Sandra Wyss widmeten sich die Schüler*innen am Morgen der Gefühlswelt. Am Nachmittag begleitete uns Theaterpädagogin Regina Wurster zum Jahresthema „Hand in Hand“. Musikalisch begleitet entstanden bewegte und bewegende Theater-Choreografien.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.

Fiel das Sommernachtsfest vom 20. August 2025 ins Wasser?

Natürlich nicht – Seit Jahrzehnten ist jeweils das Wetter am Sommernachtsfest prächtig. Dieses Jahr sollte sich das ändern. Denn für dieses Mal sahen die Wetterprognosen düster aus.

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.