Surfen auf der Hitzewelle am Sommernachtsfest 2023

Autor Marianne Wydler, Dorothée Riederer

Datum 23.08.2023

Wiederum haben die Mitarbeitenden des Landenhofs das Sommernachtsfest nach bewährtem Rezept umgesetzt. Kinder und Jugendliche, ihre Familien und die Mitarbeitenden trafen sich am 23. August in einladendem Rahmen zu Spiel, Kennenlernen und Austausch in entspannter Atmosphäre.

Hier sind die Zutaten für rund 400 Personen verraten:

  • 50 Festbänke, insgesamt 152 m lang

  • 30 Sonnenschirme

  • 15 zusätzlich gekennzeichnete Parkplätze

  • 1 Rasensprenger und 1 Dusche

  • Dekoration: 100 Ballone, 100 Sonnenblumen, 150 Kopien von 30 Kinderzeichnungen  

  • Spielstände möglichst an schattigen Standorten und am Brunnen

  • Am Rand des Fussballplatzes: 2 Sonnenschirme, 1 Wagen mit Wasserflaschen

  • Zauberer Ron Dideldum

  • Surf-Riding-Anlage

  • Musikpodest

  • Liveband von Claudia Stephani

  • Getränke- und Glacéstand mit 5-dl-Wasserflaschen (380 Stück) und 120 Glacés

  • Drei verschiedene Essensangebote je an einer Ausgabestation

  • Reichhaltiges Dessertbuffet (280 Muffins, 420 Becher Mousse)

  • 6 Abfalleimer und 4 PET-Entsorgungsstationen

Anpassungen an die Hitze

Wo möglich, wurde dieses Mal wegen den hohen Temperaturen alles etwas gemächlicher, wie im Süden, angegangen. Die Festbänke stellten der Technische Dienst zusammen mit Oberstufenklassen in der Frühe bei 19 Grad auf. Mit der Zubereitung der verlockenden Desserts begann eine Köchin bereits um 5.30 Uhr, um ein Schmelzen der Zutaten zu vermeiden.

Besonders viel schwitzen musste bei 35 Grad das Küchenteam. Der Hitze trotzten auch alle, welche ihr Material erst nach dem Mittag und an der prallen Sonne bereitstellen konnten.

Am Abend trug die Claudia Stefani Band mit eigenen, neueren Stücken zur mediterranen Atmosphäre bei. Während drei Sets konnte das Publikum in die Chansons der vielseitigen Formation eintauchen.

Dank des beherzten Einsatzes aller Beteiligten sowie der Gäste gelang das Rezept des Landenhofs für ein stimmungsvolles Fest einmal mehr. Selbst wenn es diesmal wegen der Hitze für manche galt, diese Welle wie die Surfer auf dem Board extra sportlich zu nehmen.

Miniquiz zum Sommernachtsfest

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

VPD: Lehrreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am Abend des 5. September 2023 nahmen rund 20 interessierte Kindergarten-Lehrpersonen aus dem Kanton Aargau am 3. Sensibilisierungs-Workshop «Kinder mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit im Kindergarten» des Visiopädagogischen Dienstes teil.

Abschlussfeier 2023: «Ready for take-off»

Am Donnerstag, 6. Juli 2023, fand die traditionelle Abschlussfeier mit vielen Gästen statt.

«Äntefescht» 2023: Alle waren in ihrem Element

Unter dem Motto «Wir sind im Element» fand vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 das als «Äntefescht» bekannte Jugendfest der beiden Entfelden statt. Wir vom Landenhof haben fleissig mitgefeiert.

APD-Familientreffen Sommer 2023

Ein strahlend blauer Himmel begrüsste am Samstag, 10. Juni 2023 die eintreffenden Gäste am Landenhof. In der Luft schwebte Musik und lud zum Mitsingen ein.

Sportlicher Austausch in Stegen

2019 besuchten wir unsere Freunde des Bildungs- und Beratungszentrums BBZ in Stegen (D). 2020 waren sie bei uns und danach ruhten die Bälle, aber wir blieben in Kontakt. Nun war es also wieder so weit. Wir wollten uns erneut treffen für eine Begegnung zweier Schulen, eine Begegnung von Schwerhörigen und Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum.

VPD-Familienanlass: Riesendomino bot Spannung

Am 3. Juni 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der zweite Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes statt.