Sporttag 2022

Autor Roman Stalder

Datum 13.09.2022

Unter blauem Himmel, Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen findet unser diesjähriger Sporttag statt. 

Mit einem gemeinsamen Aufwärmen starten wir auf dem Sportplatz. Danach verteilen sich die Gruppen auf die verschiedenen Posten der «Crossfit Games». 8 Übungen warten auf die Oberstüfler:innen: Intensiv, schweisstreibend, anspruchsvoll für Körper und Willenskraft. Die Schüler:innen leisten vollen Einsatz, beissen auf die Zähne, gehen an ihre Grenzen und mit der Grenzerfahrung kommt der Stolz auf die eigene Leistung.

Am Mittag sind die Beine und Arme müde, die Pause ist wohlverdient und willkommen.

Am Nachmittag trennen sich die Wege der Schüler:innen. Es geht weiter in der Küche, wo Apfeltaschen für die ganze Oberstufe gebacken werden, im Biotop und im Schulgarten, wo unsere Umgebung gepflegt und gestaltet wird, beim Unihockey- oder beim Kubb- und Mölkyturnier, oder bei Strategiespielen in der Bibliothek. Das diverse Angebot wird genutzt und alle widmen sich ihren Interessen.

Um 16.00 Uhr schliessen die Programme und wir treffen uns auf dem Pausenplatz. Die Apfeltaschen sind noch warm. Der Muskelkater lässt noch auf sich warten. Es war ein schöner, verletzungsfreier Tag!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.

Projekttag Schule

Am Dienstag vor Auffahrt fand am Landenhof der Projekttag statt. Zwei Klassen jeweils „gross und klein“ schlossen sich zusammen.

UBS Football Cup

Glücklicherweise hat die UBS die Schülermeisterschaft im Fussball von der CS mitübernommen und führt sie seit diesem Jahr auch unter neuem Namen weiter.

Esther Manitta wird neue Leiterin Tagessonderschule Hören, Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr)

Esther Manitta übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung der Tagessonderschule Hören im Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr). Sie folgt auf Daniela Hediger, die per Ende Schuljahr 2025/26 in Pension gehen wird.