Neues Weiterbildungsangebot VPD

Autor Sibylle Schelker

Datum 12.11.2024

Sensibilisierungs-Workshop Sehbeeinträchtigung für Lehrpersonen von Heilpädagogischen Schulen im Kanton Aargau

Der Visiopädagogische Dienst bietet wieder Beratungsstunden vor Ort in den Sonderschulen an. Um eine gute Ausgangslage zu schaffen, wurde ein neuer Weiterbildungsabend geschaffen und am 29.10.2024 am Landenhof durchgeführt.

Eine kleine Gruppe von interessierten Lehrpersonen von Heilpädagogischen Schulen aus dem Kanton Aargau nahm am Sensibilisierungsworkshop «ein Kind mit einer Sehbeeinträchtigung an der Heilpädagogischen Schule» des Visiopädagogischen Dienstes teil.

Die Teilnehmenden wurden sensibilisiert auf das Thema der Sehbeeinträchtigung bei Mehrfachbeeinträchtigung (Sehen Plus+) und lernten Verdachtsmomente einer Sehbeeinträchtigung kennen. Anschliessend wurde den Lehrpersonen sehbehindertenspezifische Anpassungsmöglichkeiten im Schulunterricht vorgestellt und mit praktischen Beispielen ergänzt.

In einem zweiten Teil konnten die Teilnehmenden vielfältige Materialien sichten und Ideen sammeln für die eigene Unterrichtsgestaltung. Dabei wurden von den Teilnehmenden viele Fotos gemacht, Lerngegenstände unter Simulationsbrille ausprobiert und Fachfragen diskutiert. Die Teilnehmende erhielten Handlungsmöglichkeiten zur visuellen Stimulation, zur haptischen und auditiven Förderung und einiges mehr.

Der Wechsel zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Aufgaben wurde von den Teilnehmenden sehr geschätzt. Eine Basis für die weitere Zusammenarbeit wurde mit diesem Abend gelegt.

Ein rundum gelungener Abend in entspannter Atmosphäre.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.