Neues Weiterbildungsangebot VPD

Autor Sibylle Schelker

Datum 12.11.2024

Sensibilisierungs-Workshop Sehbeeinträchtigung für Lehrpersonen von Heilpädagogischen Schulen im Kanton Aargau

Der Visiopädagogische Dienst bietet wieder Beratungsstunden vor Ort in den Sonderschulen an. Um eine gute Ausgangslage zu schaffen, wurde ein neuer Weiterbildungsabend geschaffen und am 29.10.2024 am Landenhof durchgeführt.

Eine kleine Gruppe von interessierten Lehrpersonen von Heilpädagogischen Schulen aus dem Kanton Aargau nahm am Sensibilisierungsworkshop «ein Kind mit einer Sehbeeinträchtigung an der Heilpädagogischen Schule» des Visiopädagogischen Dienstes teil.

Die Teilnehmenden wurden sensibilisiert auf das Thema der Sehbeeinträchtigung bei Mehrfachbeeinträchtigung (Sehen Plus+) und lernten Verdachtsmomente einer Sehbeeinträchtigung kennen. Anschliessend wurde den Lehrpersonen sehbehindertenspezifische Anpassungsmöglichkeiten im Schulunterricht vorgestellt und mit praktischen Beispielen ergänzt.

In einem zweiten Teil konnten die Teilnehmenden vielfältige Materialien sichten und Ideen sammeln für die eigene Unterrichtsgestaltung. Dabei wurden von den Teilnehmenden viele Fotos gemacht, Lerngegenstände unter Simulationsbrille ausprobiert und Fachfragen diskutiert. Die Teilnehmende erhielten Handlungsmöglichkeiten zur visuellen Stimulation, zur haptischen und auditiven Förderung und einiges mehr.

Der Wechsel zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Aufgaben wurde von den Teilnehmenden sehr geschätzt. Eine Basis für die weitere Zusammenarbeit wurde mit diesem Abend gelegt.

Ein rundum gelungener Abend in entspannter Atmosphäre.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.