Familienanlass Visiopädagogischer Dienst

Autor Margrit Meier

Datum 30.06.2024

Am 6. Juni 2024 fand der dritte Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes statt. Rund 70 Personen folgten trotz garstigem Wetter der Einladung und fanden sich am Samstagnachmittag am Landenhof ein.

Nach einem Einstieg in der Turnhalle mit Gruppenbildung durch ein Memory-Spiel, gingen die verschiedenen Gruppen auf die Posten-Runde. Es wurde Line Dance getanzt, Büchsen geworfen, Tattoos gezeichnet oder aufgeklebt, ein Sinnesparcours und eine Schnitzeljagd auf dem Areal absolviert oder ein Armband zusammengestellt und riesige Seifenblasen ausprobiert. Je nach Alter oder Interesse verblieben die einzelnen Gruppen länger oder kürzer bei den einzelnen Posten. Für alle war etwas dabei.

Daneben trafen sich die Familien der baldigen, neuen TASO Sehen das erste Mal, um sich kennenzulernen. Gemeinsam gabs dann im Anschluss ein leckeres Zvieri aus der Küche des Landenhofs.

Nach regen Diskussionen innerhalb der Familien des Visiopädagogischen Dienstes aber auch den baldigen Familien der TASO Sehen geht ein gelungener Anlass zu Ende. Eine baldige Schülerin an der TASO Sehen meinte zum Schluss: «ich freue mich sehr am Landenhof in die Schule zu gehen.»

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.

Projekttag Schule

Am Dienstag vor Auffahrt fand am Landenhof der Projekttag statt. Zwei Klassen jeweils „gross und klein“ schlossen sich zusammen.

UBS Football Cup

Glücklicherweise hat die UBS die Schülermeisterschaft im Fussball von der CS mitübernommen und führt sie seit diesem Jahr auch unter neuem Namen weiter.

Esther Manitta wird neue Leiterin Tagessonderschule Hören, Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr)

Esther Manitta übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung der Tagessonderschule Hören im Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr). Sie folgt auf Daniela Hediger, die per Ende Schuljahr 2025/26 in Pension gehen wird.