Austrittsgruppe: Treffen mit Ehemaligen 2022

Autor Elena Huber

Datum 24.03.2022

Am Donnerstagabend, dem 24. März, fand das Treffen der Austrittsgruppe statt. Alle Schüler:innen der 9. und 10. Klasse trafen vier junge Erwachsene, welche früher ebenfalls am Landenhof waren. Sie berichteten in der Aula von ihrem Arbeitsalltag als Schwerhörige.

Die jungen Erwachsenen haben alle einen anderen Weg hinter sich: Manche waren seit der Primarschule am Landenhof, andere kamen erst in der Oberstufe an die Schule für Schwerhörige.

Nachdem die Ehemaligen von ihren Erfahrungen berichtet hatten, durften wir Oberstufenschüler:innen Fragen stellen. Zum Beispiel Fragen wie:

  • Habt ihr noch Kontakt zu euren ehemaligen Klassenkameraden?

  • Gab es Konflikte mit Mitarbeiter:innen oder dem Lehrmeister?

  • Hattet ihr Schwierigkeiten in der Berufsmatur? Beispielsweise dabei, dem Unterricht zu folgen?

Alle unsere Fragen wurden beantwortet und die Ehemaligen gaben uns so Sicherheit und Mut für unsere zukünftigen Schritte. Am Ende der Veranstaltung gingen wir alle zusammen in die Cafeteria für einen Apéro. Die Ehemaligen stellten sich zur Verfügung, falls Fragen auftreten sollten, diese noch zu beantworten. Aber natürlich durften sich die Schüler:innen auch sonst mit ihnen unterhalten.

Unserer Klasse hat es sehr gut gefallen, wie die Ehemaligen von ihrem Arbeitsalltag erzählt haben. Sehr spannend war auch, dass alle komplett unterschiedliche Wege einschlugen und sie nie aufgegeben haben, an ihre Träume zu glauben.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.

Fiel das Sommernachtsfest vom 20. August 2025 ins Wasser?

Natürlich nicht – Seit Jahrzehnten ist jeweils das Wetter am Sommernachtsfest prächtig. Dieses Jahr sollte sich das ändern. Denn für dieses Mal sahen die Wetterprognosen düster aus.

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.