Austrittsgruppe: Treffen mit Ehemaligen 2022

Autor Elena Huber

Datum 24.03.2022

Am Donnerstagabend, dem 24. März, fand das Treffen der Austrittsgruppe statt. Alle Schüler:innen der 9. und 10. Klasse trafen vier junge Erwachsene, welche früher ebenfalls am Landenhof waren. Sie berichteten in der Aula von ihrem Arbeitsalltag als Schwerhörige.

Die jungen Erwachsenen haben alle einen anderen Weg hinter sich: Manche waren seit der Primarschule am Landenhof, andere kamen erst in der Oberstufe an die Schule für Schwerhörige.

Nachdem die Ehemaligen von ihren Erfahrungen berichtet hatten, durften wir Oberstufenschüler:innen Fragen stellen. Zum Beispiel Fragen wie:

  • Habt ihr noch Kontakt zu euren ehemaligen Klassenkameraden?

  • Gab es Konflikte mit Mitarbeiter:innen oder dem Lehrmeister?

  • Hattet ihr Schwierigkeiten in der Berufsmatur? Beispielsweise dabei, dem Unterricht zu folgen?

Alle unsere Fragen wurden beantwortet und die Ehemaligen gaben uns so Sicherheit und Mut für unsere zukünftigen Schritte. Am Ende der Veranstaltung gingen wir alle zusammen in die Cafeteria für einen Apéro. Die Ehemaligen stellten sich zur Verfügung, falls Fragen auftreten sollten, diese noch zu beantworten. Aber natürlich durften sich die Schüler:innen auch sonst mit ihnen unterhalten.

Unserer Klasse hat es sehr gut gefallen, wie die Ehemaligen von ihrem Arbeitsalltag erzählt haben. Sehr spannend war auch, dass alle komplett unterschiedliche Wege einschlugen und sie nie aufgegeben haben, an ihre Träume zu glauben.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erzählnacht am Landenhof

Am 10. November 2023 wurden in der Landenhof-Bibliothek Geschichten erzählt. Anlass dafür war die jährliche Schweizer Erzählnacht.

Herbstlager 2023

Der Landenhof führte in der ersten Herbstferienwoche wieder ein freiwilliges Lager für Schülerinnen und Schüler der Schwerhörigenschule durch. Es hatten wie in den vergangenen Jahren aber auch schwerhörige Kinder und Jugendliche aus der Regelschule die Gelegenheit, von diesem Angebot zu profitieren und mit anderen schwerhörigen Kindern und Jugendlichen ein tolles Ferienlager in Adelboden zu erleben.

Audiologiewoche HfH 2023: Zwei Praxistage am Landenhof

Die beiden Tage am Pädaudiologischen Dienst (PAD) Landenhof boten Raum für viel praktische Erfahrung und Austausch untereinander.

Aargauer Sehhilfe wird per 1. Januar 2024 in den Landenhof integriert

Jetzt ist es definitiv: Ab Januar 2024 werden die Dienstleistungen der Aargauer Sehhilfe neu unter dem Dach des Landenhofs angeboten werden. Die Mitgliederversammlung des Vereins Aargauer Sehhilfe sowie der Stiftungsrat Landenhof haben dem Integrationsvertrag zugestimmt. Dieser wurde am 20. Oktober 2023 von beiden Parteien unterschrieben.

APD/SVEHK – «Mosten»

Gemeinsamer Anlass des Audiopädagogischen Dienstes Landenhof und des Elternvereins SVEHK

Die ersten Anzeichen des Herbstes in Form einer kühlen Brise waren spürbar an diesem sonnigen Samstagnachmittag, als der APD und der SVEHK gemeinsam zum «Mosten» auf den Landenhof einluden. Auf dem Begegnungsplatz vor dem Schulhaus wurden die Familien willkommen geheissen, zahlreiche Handraffeln, Becken und Drehraspeln lagen auf den Tischen bereit.

"Schwarz-Weiss" - Das war das B&U-Wochenende für Jugendliche 2023

Das B&B-Team des Visiopädagogischen Dienstes Landenhof hat zusammen mit dem Zentrum für Kinder mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigung ZKSK ein Wochenende (23./24. September 2023) für sehbeeinträchtigte Jugendliche organisiert.