APD-Workshop für Lehrpersonen

Autor Michelle Gygax

Datum 27.10.2022

Am 27. Oktober 2022 fand am Landenhof der APD-Workshop für Lehrpersonen der Regelschule oder Heilpädagogischer Sonderschulen, welche ein hörbeeinträchtigtes Kind bei sich in der Klasse unterrichten, statt. Der Workshop konnte dieses Jahr wieder ohne Berücksichtigung von besonderen Corona-Massnahmen durchgeführt werden. Das Interesse und die Nachfrage am Workshop waren gross.

Zu Beginn des Morgens stellte Regula Fürderer, Leiterin des Audiopädagogischen Dienstes Schulbereich, kurz die Geschichte sowie das aktuelle Angebot des Landenhofs vor. Marion Ingold, Leiterin des Pädaudiologischen Dienstes führte in die Arbeit des PAD als Schnittstelle zwischen Pädagogik, Medizin und Technik ein. Anschliessend berichteten zwei junge, selbstbetroffene Erwachsene eindrücklich von ihrem Leben und von Erfahrungen, die sie in ihrem (Schul-)alltag gemacht haben.

Im weiteren Verlauf des Morgens wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Hälfte durfte einige Klassen der Tagessonderschule Hören besuchen und einen Einblick in den Unterricht erhalten. Die andere Hälfte der Teilnehmenden konnte während des Workshops eindrücklich erfahren, wie anstrengend insbesondere das Verstehen im sogenannten Störschall mit eingeschränkten Hörvermögen ist. Nach der Pause durften die Gruppen das jeweils andere Angebot besuchen.

Als Abschluss fand ein angeregter Austausch zwischen den Lehrpersonen der Regelschule, der Tagessonderschule Hören und den Audiopädagog:innen über den erlebten Morgen und die Unterrichtsbesuche statt.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreiche 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung

Am 21. Oktober 2025 fand die 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung erstmals im Landenhof, Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden statt.

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.