APD-Workshop für Lehrpersonen

Autor Michelle Gygax

Datum 27.10.2022

Am 27. Oktober 2022 fand am Landenhof der APD-Workshop für Lehrpersonen der Regelschule oder Heilpädagogischer Sonderschulen, welche ein hörbeeinträchtigtes Kind bei sich in der Klasse unterrichten, statt. Der Workshop konnte dieses Jahr wieder ohne Berücksichtigung von besonderen Corona-Massnahmen durchgeführt werden. Das Interesse und die Nachfrage am Workshop waren gross.

Zu Beginn des Morgens stellte Regula Fürderer, Leiterin des Audiopädagogischen Dienstes Schulbereich, kurz die Geschichte sowie das aktuelle Angebot des Landenhofs vor. Marion Ingold, Leiterin des Pädaudiologischen Dienstes führte in die Arbeit des PAD als Schnittstelle zwischen Pädagogik, Medizin und Technik ein. Anschliessend berichteten zwei junge, selbstbetroffene Erwachsene eindrücklich von ihrem Leben und von Erfahrungen, die sie in ihrem (Schul-)alltag gemacht haben.

Im weiteren Verlauf des Morgens wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Hälfte durfte einige Klassen der Tagessonderschule Hören besuchen und einen Einblick in den Unterricht erhalten. Die andere Hälfte der Teilnehmenden konnte während des Workshops eindrücklich erfahren, wie anstrengend insbesondere das Verstehen im sogenannten Störschall mit eingeschränkten Hörvermögen ist. Nach der Pause durften die Gruppen das jeweils andere Angebot besuchen.

Als Abschluss fand ein angeregter Austausch zwischen den Lehrpersonen der Regelschule, der Tagessonderschule Hören und den Audiopädagog:innen über den erlebten Morgen und die Unterrichtsbesuche statt.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.

Projekttag Schule

Am Dienstag vor Auffahrt fand am Landenhof der Projekttag statt. Zwei Klassen jeweils „gross und klein“ schlossen sich zusammen.

UBS Football Cup

Glücklicherweise hat die UBS die Schülermeisterschaft im Fussball von der CS mitübernommen und führt sie seit diesem Jahr auch unter neuem Namen weiter.

Esther Manitta wird neue Leiterin Tagessonderschule Hören, Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr)

Esther Manitta übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung der Tagessonderschule Hören im Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr). Sie folgt auf Daniela Hediger, die per Ende Schuljahr 2025/26 in Pension gehen wird.

„Winter Escape“ - Schneesportlager 2025

Im Zug reisten wir mit Sack und Pack aus dem frühlingshaften Mittelland ins winterliche Samedan. Obwohl die Seen im Engadin auch nicht mehr komplett zugefroren waren und die ersten Schneeglöckchen hinter dem Haus sprossen, die Bergwelt war noch weiss, die Luft kalt.