APD/SVEHK – «Mosten»

Autor Christoph Woodtli

Datum 29.09.2023

Gemeinsamer Anlass des Audiopädagogischen Dienstes Landenhof und des Elternvereins SVEHK

Die ersten Anzeichen des Herbstes in Form einer kühlen Brise waren spürbar an diesem sonnigen Samstagnachmittag, als der APD und der SVEHK gemeinsam zum «Mosten» auf den Landenhof einluden. Auf dem Begegnungsplatz vor dem Schulhaus wurden die Familien willkommen geheissen, zahlreiche Handraffeln, Becken und Drehraspeln lagen auf den Tischen bereit.

Schnell füllten sich die Werkbänke und die Kinder aller Altersstufen, tatkräftig unterstützt von ihren Eltern, machten sich an die Arbeit. In kürzester Zeit wurden Äpfel geschnitten, geraffelt und für die Presse vorbereitet. Die Drehraspeln ratterten unaufhörlich und dem einen oder anderen Erwachsenen trieb der Eifer der Kinder und die Nachmittagssonne Schweissperlen auf die Stirn. Der Höhepunkt war aber zweifellos der Moment, als die Äpfel in die Mostpressen kamen. Mit beeindruckender Kraft und Geschicklichkeit verwandelten die älteren Kinder die Früchte in süssen, gelben Apfelsaft. Die ersten Geschmackstests waren durchwegs positiv. „Die Arbeit hat sich gelohnt!“, war man sich einig.

Die Eltern nutzten die entspannte Atmosphäre, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Man teilte Geschichten und Erlebnisse und tauschte Erfahrungen aus. Für die Kinder, die sonst in der Schule mit ihrer Hörbeeinträchtigung allein sind, war es eine willkommene Gelegenheit, abseits der Schulroutine ungezwungen mit Gleichaltrigen zu spielen und neue Freundschaften zu schliessen.

Zum Abschluss des produktiven Nachmittages gab es noch ein Zvieri, für alle eine willkommene Stärkung nach getaner Arbeit. Mit frisch abgefülltem Apfelsaft in den Händen machten sich die Familien schliesslich auf den Heimweg. Ein besonderer Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittages beigetragen haben. Wir freuen uns auf die nächste, gemeinsame Veranstaltung!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreiche 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung

Am 21. Oktober 2025 fand die 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung erstmals im Landenhof Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden statt.

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.