APD/SVEHK – «Mosten»

Autor Christoph Woodtli

Datum 29.09.2023

Gemeinsamer Anlass des Audiopädagogischen Dienstes Landenhof und des Elternvereins SVEHK

Die ersten Anzeichen des Herbstes in Form einer kühlen Brise waren spürbar an diesem sonnigen Samstagnachmittag, als der APD und der SVEHK gemeinsam zum «Mosten» auf den Landenhof einluden. Auf dem Begegnungsplatz vor dem Schulhaus wurden die Familien willkommen geheissen, zahlreiche Handraffeln, Becken und Drehraspeln lagen auf den Tischen bereit.

Schnell füllten sich die Werkbänke und die Kinder aller Altersstufen, tatkräftig unterstützt von ihren Eltern, machten sich an die Arbeit. In kürzester Zeit wurden Äpfel geschnitten, geraffelt und für die Presse vorbereitet. Die Drehraspeln ratterten unaufhörlich und dem einen oder anderen Erwachsenen trieb der Eifer der Kinder und die Nachmittagssonne Schweissperlen auf die Stirn. Der Höhepunkt war aber zweifellos der Moment, als die Äpfel in die Mostpressen kamen. Mit beeindruckender Kraft und Geschicklichkeit verwandelten die älteren Kinder die Früchte in süssen, gelben Apfelsaft. Die ersten Geschmackstests waren durchwegs positiv. „Die Arbeit hat sich gelohnt!“, war man sich einig.

Die Eltern nutzten die entspannte Atmosphäre, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Man teilte Geschichten und Erlebnisse und tauschte Erfahrungen aus. Für die Kinder, die sonst in der Schule mit ihrer Hörbeeinträchtigung allein sind, war es eine willkommene Gelegenheit, abseits der Schulroutine ungezwungen mit Gleichaltrigen zu spielen und neue Freundschaften zu schliessen.

Zum Abschluss des produktiven Nachmittages gab es noch ein Zvieri, für alle eine willkommene Stärkung nach getaner Arbeit. Mit frisch abgefülltem Apfelsaft in den Händen machten sich die Familien schliesslich auf den Heimweg. Ein besonderer Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittages beigetragen haben. Wir freuen uns auf die nächste, gemeinsame Veranstaltung!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.

Projekttag Schule

Am Dienstag vor Auffahrt fand am Landenhof der Projekttag statt. Zwei Klassen jeweils „gross und klein“ schlossen sich zusammen.

UBS Football Cup

Glücklicherweise hat die UBS die Schülermeisterschaft im Fussball von der CS mitübernommen und führt sie seit diesem Jahr auch unter neuem Namen weiter.

Esther Manitta wird neue Leiterin Tagessonderschule Hören, Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr)

Esther Manitta übernimmt ab 1. August 2025 die Leitung der Tagessonderschule Hören im Zyklus 3 (Oberstufe & Brückenjahr). Sie folgt auf Daniela Hediger, die per Ende Schuljahr 2025/26 in Pension gehen wird.