Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Autor Lea Werderitsch

Datum 30.09.2025

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.

Die strahlende Sonne und die angenehmen Temperaturen bildeten den perfekten Rahmen für einen fröhlichen Nachmittag voller Aktivitäten für Klein und Gross, um einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen.

Die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Sie konnten an verschiedenen Spiel- und Bastelstationen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So konnten die Kinder ein eigenes Cap bemalen und entpuppten sich als wahre Künstler. Wer gerne in eine andere Rolle schlüpfte, hatte bei der Fotobox mit lustigen Verkleidungen die Gelegenheit, Erinnerungsfotos mit Freunden und der Familie zu schiessen.

Für die kleinen Abenteurer gab es auch die Möglichkeit mit Bobbycars und Traktoren über das Gelände zu düsen oder im Brunnen zu fischen, was bei den Kindern für viel Aufregung und Spass sorgte. In der Turnhalle konnten sich die Kids austoben, herumtollen und miteinander spielen – und wer es lieber etwas ruhiger mochte, spielte im Kies unter den Platanen oder errichtete mit Kaplas tolle Türme und Skulpturen.

Natürlich durfte bei einem solchen Treffen auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ein reichhaltiges Zvieri-Buffet wartete auf die hungrigen Gäste und bot eine bunte Auswahl an Leckereien. Von frisch zubereiteten Sandwiches über köstliche Muffins bis hin zu Glace und quietschbunten Sirupen – für jeden Geschmack war etwas dabei. 

Die Eltern hatten während des Nachmittages die Möglichkeit, sich miteinander zu unterhalten und ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen. Der Stand der Elternvereinigung SVEHK informierte über ihr Angebot und aktuelle Anlässe.

Der Abschluss des Nachmittags war ein gemeinsames Lied. Gross und Klein versammelte sich im Kreis zu einem stimmungsvollen Ausklang, bevor alle wieder nachhause fuhren.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreiche 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung

Am 21. Oktober 2025 fand die 39. Tagung der Fachgruppe Low Vision & Mehrfachbehinderung erstmals im Landenhof Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden statt.

Ausflug nach Zürich – Sport, Stadt und Begegnungen

Am 23. Oktober unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug nach Zürich. An diesem Tag kamen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen für Hörbeeinträchtigte (Landenhof, HSM, ZGSZ, GSR und SEK3) zusammen. Organisiert wurde der Anlass von der SEK3 Zürich.

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.