APD-Familientreffen Sommer 2023

Autor Claudia Brumann

Datum 27.06.2023

Ein strahlend blauer Himmel begrüsste am Samstag, 10. Juni 2023 die eintreffenden Gäste am Landenhof. In der Luft schwebte Musik und lud zum Mitsingen ein.

Feuer, Erde, Luft und Wasser waren das Motto des Familientreffens: So warteten auf den verschiedenen Posten zwischen den Platanen und dem angrenzenden Wald Naturmaterialien, Feuer und Wasser. Wer Lust hatte, konnte zuerst am Feuer Schlangenbrot machen und sich für die weiteren Abenteuer und kreativen Angebote stärken. Aus Steinen, Blättern, Hölzern und Muscheln entstanden liebevoll gestaltete Naturmandalas und Skulpturen. Ausserdem wurden Fluggegenstände gebastelt und es gab vielfältige Spiel- und Abkühlungsgelegenheiten mit Wasser. Mit Geschick wurde das kühle Nass ausserdem auf verschiedenen Geräten mit hohem Tempo von Gross und Klein transportiert.

Die Luft war erfüllt von fröhlichen Stimmen, Flugtorpedos, die beachtliche Reichweiten hatten und Wassertropfen, welche aus Wasserpistolen schnellten. Auch der Elternverein SVEHK bot für alle Besucher offene Ohren, anregende Gespräche und eine fruchtige Erfrischungsmöglichkeit. In einer kleinen Waldlichtung waren Seile zwischen den Bäumen gespannt, so dass der Wald für einmal schwebend und schaukelnd erlebt werden konnte, und die Waldhängematte bot einen Platz zum Ausruhen.

Gegen Ende des Nachmittags durften die Kinder die farbenfroh durch die Luft tanzenden Papier-Propellerli einfangen. Der sommerliche Nachmittag fand mit einem feinen Zvieri aus der Landenhofküche seinen musikalischen Ausklang.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Die Bibliothekskommission besucht die Märchenbibliothek

Es war einmal ein Ausflug der Bibliothekskommission… Geschichten erzählen, wie ein Profi würden wir auch gerne können.

Unihockey-Match mit Schüler:innen und Mitarbeiter:innen 2025

Erwachsene und Jugendliche trafen sich am 25.3.25 zum gemeinsamen Unihockeyspiel. Gemeinsam und auch gegeneinander, denn die Erwachsenen waren zahlreich genug, um ein Team zu stellen.

Kreativ, bewegend, ausgezeichnet – Schülerfilm vom Landenhof holt Podestplatz

Unsere 15-köpfige Filmcrew hat Grosses geleistet: Ihr Projekt über Jugendliche im Autismus-Spektrum wurde an den Jugendfilmtagen in Zürich mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Wir sind mächtig stolz!

Ausgelassene Stimmung an der Landenhof-Fasnacht

Mittwoch, 12. März 2025, 13.30 Uhr: Während die Mittel- und Oberstufenschüler:innen noch brav die Schulbank drücken, laufen auf der Tageswohngruppe «Calypso» die Vorbereitungen für die diesjährige Fasnacht bereits auf Hochtouren.

Integration und Hörtaktik: Schlüssel zum Erfolg im Berufsleben

In der heutigen Arbeitswelt sind Vielfalt und Inklusion mehr als nur Schlagworte. Sie werden als wichtige Bestandteile einer fortschrittlichen Gesellschaft verstanden. Um unsere hörbeeinträchtigten Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen zu sensibilisieren, die mit der Integration in die Arbeitswelt verbunden sind, veranstaltete die Austrittsgruppe einen Workshop zum Thema «Integration und Hörtaktik». Ziel war es, Mittel und Wege aufzuzeigen, die die Kommunikation und Zusammenarbeit am Arbeitsplatz verbessern und den Einstieg in die Berufswelt erleichtern.

Erfolgreiche Stabsübergabe an Urs Wermuth

Am 10. Februar 2025 fand im Rahmen der Institutionskonferenz die feierliche Stabsübergabe zwischen Stiftungsratspräsident Hans-Ruedi Hottiger und dem neuen Geschäftsführer Urs Wermuth statt.