Alternativprogramm - Zukunftstag: KVA Buchs

Autor Kyra, Arian, Nelia und Alex

Datum 27.11.2024

Wir sind mit dem Landenhofbus zur Kehrichtverwertungsanlage in Buchs gefahren. Es hat ausgesehen wie in einer grossen Fabrik.

Drin war es sehr heiss, denn es hatte ein grosses Feuer. Mit dem Feuer haben sie Abfall verbrannt. Mit grossen Lastwagen haben sie Abfall gebracht.

Sie arbeiten dort 24 Stunden am Tag. Und jeden Tag im Jahr.

Im April war sogar eine Bombe in den Abfall geworfen worden. Die ist explodiert. Da ging ein Teil des Ofens kaputt. Es gab ein Loch im Ofen und brennender Abfall ist rausgefallen. Das war sehr gefährlich. Sie konnten den Ofen nicht abschalten, weil das sonst sehr teuer geworden wäre.

Wir erhielten eine super Führung. Zum Schluss erhielten wir noch ein kleines Geschenk.

Mit dem Bus fuhren wir zum Roggenhausen und haben dort Mittag gegessen. Zum Schluss sind wir wieder an den Landenhof zurück gefahren.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Gehört – aber nicht verstanden

Unterricht mit hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Workshop für Lehrpersonen

Unihockey-Match mit Schüler: innen und Mitarbeiter: innen

Spielfreudige Mitarbeiterinnen und Schülerinnen trafen sich am späten Dienstagnachmittag 21.10.25 zum Landenhof-Unihockeymatch. Die Erwachsenen waren diesmal so zahlreich, dass es für ein ganzes Team reichte. Weil sich 15 Schüler: innen anmeldeten zählten wir die Schüler: innen des Brückenjahrs zu den Erwachsenen. Gar nicht so weithergeholt.

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.