«Äntefescht» 2023: Alle waren in ihrem Element

Autor Angie Ackermann

Datum 10.07.2023

Unter dem Motto «Wir sind im Element» fand vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 das als «Äntefescht» bekannte Jugendfest der beiden Entfelden statt. Wir vom Landenhof haben fleissig mitgefeiert.

Am Freitag, 30. Juni 2023 war «Tag der Jugend». Im Rahmen dessen durften wir rund 500 Mittelstufen-Schüler:innen aus Unter- und Oberentfelden bei uns am Landenhof begrüssen. Sie erwartete – trotz Schlechtwetterprogramm – ein vielfältiges Spiele-Angebot. An knapp 30 Ständen konnten sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, sich mit anderen messen oder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Mittag gab’s zur Freude aller Hamburger. Die Stimmung war ausgelassen und entspannt. Und das Wetter spielte wider Erwarten mit.

Während die Mittelstufe-Schüler:innen zu uns an den Landenhof pilgerten, reisten unsere jüngsten Schüler:innen (Kindergarten, 1. und 2. Primarklasse) zu Spielen und Spass nach Oberentfelden ins Schulhaus Dorf. Unsere Oberstufen-Schüler:innen trugen am Morgen an verschiedenen Orten Spielturniere aus und am Nachmittag konnten sie sich an diversen (Geschicklichkeits-)Spielen versuchen.

Am Samstag, 1. Juli 2023 stand der Fest-Umzug auf dem Programm. Kurz nach 9.30 Uhr setzte sich der farbenfrohe Festzug bei eitel Sonnenschein in Bewegung. Mittendrin: unsere Schüler:innen. Getreu dem Motto «Wir sind im Element» in Kostümen zu den Elementen Wasser, Erde und Feuer. Während die «Kleinen» aus der Primar als Fluss durch die Strassen zogen, waren die Mittelstufe-Schüler:innen als Gärtner:innen unterwegs. Als solche verteilten sie selbst geformte Seedballs (kleine Kugeln aus Erde, Lehm und Wildblumen-Saatgut) an die Zuschauer:innen, um auf die (Arten-)Vielfalt aufmerksam zu machen. Die Oberstufen-Schüler:innen waren mit ihren roten Shirts und den selbstgebastelten Fackeln die Feurig(st)en.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»

Fussballspiel Schüler:innen gegen Erwachsene

„Die Realität ist anders als die Wirklichkeit.“ (Zitat Berti Vogts) Wäre es respektlos zu widersprechen? Ich sage es so: Die Hitze war an diesem Dienstag, 1.7.25, 16.30 Uhr wirklich real: 34°C. Rückblickend ist es immer schwierig zu sagen, wann der Schweissausbruch begann. Ich denke für die meisten war es beim lockeren Einspielen.

Audiologiewoche HfH 2025: Zwei Praxistage am Landenhof

Die Audiologiewoche begann mit zwei Tagen am Universitätsspital Zürich. Danach ging es für zwei Tage weiter an den Landenhof.

Familienanlass VPD

Auch in diesem Jahr war der Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Jung und Alt an einem Samstagnachmittag im Juni auf dem Landenhof-Areal - ein perfekter Ort für die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Teilnehmenden warteten.

Büchereinkauf mit der 6. Klasse

Einmal im Jahr, dürfen die 6. Klässler einen Ausflug in die Buchhandlung machen. Wählen ein Buch aus, das in den Bestand der Schulbibliothek kommt. Die Idee dahinter ist, dass die Kundschaft am besten weiss, was sie will.

24. Leichtathletik - Jugendmeeting in Zofingen

Der Swiss Deaf Sport (SDS) organisierte am 03. Juni ein Leichtathletik-Meeting für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise nahmen über 95 (!) Jugendliche aus Zürich, Fribourg, Basel, Bern und dem Aargau teil. Dabei vertraten fünf Schülerinnen und Schüler den Landenhof.