Abschlussfeier 2023: «Ready for take-off»

Autor Daniela Hediger

Datum 12.07.2023

Am Donnerstag, 6. Juli 2023, fand die traditionelle Abschlussfeier mit vielen Gästen statt.

In der kurzen Begrüssungsrede meinte die Schulleiterin der Oberstufe, Frau Hediger, dass nun alle Schüler:innen der Abschlussklassen ready für das Leben nach dem Landenhof seien.

-        R - Wie Raus aus der Schule

-        E – wie Endlich

-        AAlles klar nun

-        DDirekt in die Zukunft

-        YYes!!

Die Abschlussklassen haben alle unterschiedliche und vielfältige Darbietungen präsentiert und einen Einblick in ihre Abschlussreisen gegeben. 

Durch die ganze Feier führten eine Schülerin und ein Schüler. Als alles ready war, gaben sie die Bühne frei für die erste Klasse.

Eine Rakete, die effektvoll mit Nebel gestartet wurde und stimmungsvolle beleuchtete Planetenlampen «entführten» das Publikum ins Universum der 3. Realschulklasse. Ein Schüler der Klasse moderierte charmant eine Weltall-Tagesschau und interviewte seine Klassenkolleg:innen. Gemäss ihren Aussagen konnten fast alle in ihren Traumberufen eine Lehrstelle finden. Auf ihrer Abschlussreise unternahmen sie wilde Achterbahnfahrten und liessen das Publikum mit den sehr professionell daherkommenden Filmaufnahmen wahrhaftig daran teilnehmen.

Mit einer fetzigen Bodypercussion verabschiedeten sich die 3. Sekler, unterstützt von ihren Klassenkolleg:innen der 2. Sek. Das Publikum erfuhr, dass ihnen allen auf der Abschlussreise das Stand-up-Pad­deln einen riesigen Muskelkater beschert hatte.

Die 3. Bezirksschulklasse besuchte auf ihrer Abschlussreise die Stadt Verona und präsentierte auf witzige Art einen Einblick in eine ziemlich chaotische Theaterprobe. Die Schüler:innen übten darin die Hochzeitsnacht von Julia und Romeo, welche in einem Duell endete. Die Darbietung war mehr amüsant als dramatisch!

Im offiziellen Teil erhielten die austretenden Schüler:innen ihre Zeugnisse von den Klassenlehrpersonen und eine Rose von der Schulleitung überreicht. Auch das Brückenjahr wurde von ihrem Klassenlehrer verabschiedet. Eine Schülerin hielt eine eindrückliche und berührende Abschiedsrede, in der sie sich bei allen sehr bedankte, welche sie durch all ihre Schuljahre am Landenhof unterstützt und begleitet hatten.

Jetzt wurde allen nochmals sehr bewusst, dass nun die obligatorische Schulzeit zu Ende ist.

In einer kurzen Ansprache bedankte sich Geschäftsführer Stefan Buchmüller herzlich bei allen, die die Schule im vergangenen Schuljahr in irgendeiner Form mitgestaltet, mitgetragen oder unterstützt hatten: bei den Schüler:innen, Eltern und allen Mitarbeitenden.  

Er wünschte allen schöne, unbeschwerte und erholsame Sommerferien und den austretenden Schüler:innen einen guten Start im neuem Lebensabschnitt.

Begleitet vom Song «The Final Countdown», glitzernden Konfettistreifen und Nebelschwaden verliessen die Schüler:innen der Abschlussklassen die Turnhalle und die stimmungsvolle Feier war leider schon zu Ende.  

Alle waren zu einem Apéro und zum auf Wiedersehen sagen auf den Pausenplatz eingeladen.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

VPD: Lehrreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am Abend des 5. September 2023 nahmen rund 20 interessierte Kindergarten-Lehrpersonen aus dem Kanton Aargau am 3. Sensibilisierungs-Workshop «Kinder mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit im Kindergarten» des Visiopädagogischen Dienstes teil.

Surfen auf der Hitzewelle am Sommernachtsfest 2023

Wiederum haben die Mitarbeitenden des Landenhofs das Sommernachtsfest nach bewährtem Rezept umgesetzt. Kinder und Jugendliche, ihre Familien und die Mitarbeitenden trafen sich am 23. August in einladendem Rahmen zu Spiel, Kennenlernen und Austausch in entspannter Atmosphäre.

«Äntefescht» 2023: Alle waren in ihrem Element

Unter dem Motto «Wir sind im Element» fand vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 das als «Äntefescht» bekannte Jugendfest der beiden Entfelden statt. Wir vom Landenhof haben fleissig mitgefeiert.

APD-Familientreffen Sommer 2023

Ein strahlend blauer Himmel begrüsste am Samstag, 10. Juni 2023 die eintreffenden Gäste am Landenhof. In der Luft schwebte Musik und lud zum Mitsingen ein.

Sportlicher Austausch in Stegen

2019 besuchten wir unsere Freunde des Bildungs- und Beratungszentrums BBZ in Stegen (D). 2020 waren sie bei uns und danach ruhten die Bälle, aber wir blieben in Kontakt. Nun war es also wieder so weit. Wir wollten uns erneut treffen für eine Begegnung zweier Schulen, eine Begegnung von Schwerhörigen und Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum.

VPD-Familienanlass: Riesendomino bot Spannung

Am 3. Juni 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der zweite Familienanlass des Visiopädagogischen Dienstes statt.