Laterne, Mond und Sterne - APD-Familientreffen

Autor Yasmin Al-Zubaidy

Datum 03.12.2022

Am 3. Dezember 2022 war es wieder so weit. Wir durften viele Familien voller Vorfreude am Landenhof begrüssen. Zur Einstimmung und Begrüssung gab es ein kleines Konzert der «APD-Band» - wer genau hinhörte, erhielt einige Hinweise zum bevorstehenden Programm.

Danach wurden die Familien in Gruppen eingeteilt und von den Landenhof-Praktikantinnen zu den verschiedenen Angeboten begleitet: In der Bastelecke wurden fleissig Laternen und Sterne gebastelt, in der Turnhalle konnten sich Gross und Klein an verschiedene Challenges wagen, im Pavillon gab es ein Theater für alle Sinne und in der Cafeteria wurden Spiele gespielt und dazu leckere Guetzli gegessen. Für «Chrabblers», für kleine und grössere Kinder und für die Erwachsenen - es gab für alle etwas Spannendes zu sehen und zu erleben.

Als es langsam eindunkelte, durften wir draussen leckere Sandwiches, warmen Punsch und süsse Lebkuchen von unserem grossartigen Küchenteam geniessen und uns in der Nähe der Feuerschale aufwärmen.

Es war wieder ein sehr gelungenes Fest und wir haben uns riesig gefreut, dass so viele Familien den Weg an den Landenhof auf sich genommen haben.

Vielen Dank an den Technischen Dienst, der uns tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützt hat. Auch ein herzliches «Merci» unseren Landenhof-Praktikantinnen, welche die Familien den Nachmittag hindurch begleitet haben und uns damit eine grosse Hilfe waren.

Das Familientreffen mit rund 100 Teilnehmenden bleibt in unvergesslicher Erinnerung!

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

„Winter Escape“ - Schneesportlager 2025

Im Zug reisten wir mit Sack und Pack aus dem frühlingshaften Mittelland ins winterliche Samedan. Obwohl die Seen im Engadin auch nicht mehr komplett zugefroren waren und die ersten Schneeglöckchen hinter dem Haus sprossen, die Bergwelt war noch weiss, die Luft kalt.

Die Bibliothekskommission besucht die Märchenbibliothek

Es war einmal ein Ausflug der Bibliothekskommission… Geschichten erzählen, wie ein Profi würden wir auch gerne können.

Unihockey-Match mit Schüler:innen und Mitarbeiter:innen 2025

Erwachsene und Jugendliche trafen sich am 25.3.25 zum gemeinsamen Unihockeyspiel. Gemeinsam und auch gegeneinander, denn die Erwachsenen waren zahlreich genug, um ein Team zu stellen.