Jobs & Karriere – Arbeitgeber Landenhof
Aus- und Weiterbildungen
Ohne unsere Mitarbeitenden gibt es keinen Landenhof.
Sie sind für unser Angebot am wichtigsten.
Wir wollen zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeitende.
Egal, ob sie hören und sehen können.
Oder ob sie schwerhörig oder seh-beeinträchtigt sind.
Deshalb fördern und unterstützen wir unsere Mitarbeitenden.
Damit sie sich persönlich und fachlich weiter-entwickeln können.
Neue Mitarbeitende bilden wir direkt während der Arbeit aus.
Bestehende Mitarbeitende bilden wir laufend weiter.
Wir zahlen einen Teil an Ausbildungen und Weiterbildungen.
Und wir geben den Mitarbeitenden Zeit dafür.
Wir ermöglichen folgende Ausbildungen und Weiterbildungen:
Ausbildungen
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Praktika
Kurzpraktikum Audiopädagogischer Dienst
Kurzpraktikum Logopädie
Fachhochschule FH
Weiterbildungen
Fachhochschule FH
MAS Schulische Heilpädagogik
MAS Heilpädagogische Früherziehung
CAS Führen in Non-Profit-Organisationen
CAS Ausbildnerin / Ausbildner in der Praxis
CAS Spezialisierung Schulische Heilpädagogik: Sehen
CAS Spezialisierung Schulische Heilpädagogik: Hören
Höhere Fachschule HF
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF
Marte Meo Therapeutin / Therapeut
Kurse & Weiterbildungen Hören
Audiologiewoche
Grundlagen in Gebärdensprache und bilinguale Förderkonzepte
Gebärdensprachkurse
CI-Fortbildungszyklus
Kurse & Weiterbildungen Sehen
Einführung in verschiedene Fachgebiete des Sehbehindertenwesens
Licht, Kontraste und Farben
Reha-Fachperson Low Vision
Sensibilisierung für Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)
Sensibilisierung für Low Vision LV
Sensibilisierung für Orientierung und Mobilität (O+M)
Kooperationspartner
Wir fördern die Ausbildung und Weiterbildung
von heil-pädagogischen und sozial-pädagogischen Fachpersonen.
Dafür arbeiten wir eng mit verschiedenen Partnern zusammen.
Darunter sind:
die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HfH
die Fachhochschule Nordwestschweiz
Fachverbände für Menschen
mit Hör-Beeinträchtigung und Seh-Beeinträchtigung