Hören – Fördern & Beraten

Beratung Eltern

Wir beraten Eltern von Kindern mit Hör-Beeinträchtigung
und ihr Umfeld.
Unsere Themen sind die Hör-Beeinträchtigung
und die Kommunikation.

Angebot des Audio-pädagogischen Dienstes für Eltern

  • Wir bieten Ihnen eine erste Beratung
    zum Thema Hör-Beeinträchtigung an.

  • Wir beraten Sie ab der Diagnose.

  • Wir unterstützen Sie beim Umgang mit der Diagnose.

  • Wir informieren Sie über die Hör-Beeinträchtigung
    und ihre Auswirkungen.

  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation.
    Wir zeigen sie Ihnen.
    Damit Sie mit Ihrem Kind in Kontakt treten können.

  • Wir arbeiten mit anderen Fachstellen zusammen.

  • Wir vermitteln Ihnen Kontakte zu anderen Fachstellen.

  • Wir beraten Sie bei Übergängen wie Schul-Eintritt,
    Eintritt ins Berufs-Leben oder in eine weiterführende Schule.

  • Wir organisieren Familien-Treffen.
    Dort können Sie sich
    mit anderen betroffenen Familien austauschen.

Zielgruppen

  • Kinder und Jugendliche
    mit der Diagnose einer Hör-Beeinträchtigung

  • Kinder und Jugendliche mit der Diagnose einer AVWS
    (Auditive Verarbeitungsstörung und Wahrnehmungsstörung)

  • Kinder von gehörlosen Eltern, die selbst gut hören können.
    (CODA – Children of Deaf Adults
    = Kinder von gehörlosen Eltern)

Anmeldung

Hat Ihr Kind bereits eine Diagnose?
Dann kann Ihr Ohren-Arzt oder Ihre Ohren-Ärztin
Sie zu unserem Audio-pädagogischen Dienst überweisen.

Kosten

Unser Audio-pädagogischer Dienst
ist ein Angebot des Kantons Aargau.
Deshalb ist er kostenlos.

Möchten Sie das Angebot
unseres Stützpunkts «Gymnasium / Mittel-Schule» nutzen?
Oder brauchen Sie Unterstützung
für die erstmalige berufliche Ausbildung?
Dann brauchen Sie eine Kosten-Gutsprache
der Invaliden-Versicherung (IV).

Haben Sie Fragen zur Förderung oder Begleitung
von Säuglingen und Vorschulkindern?
Gerne berate ich Sie persönlich.

Leitung Audiopädagogischer Dienst

Haben Sie Fragen zur Förderung oder Begleitung von Schulkindern? Gerne berate ich Sie persönlich.

Leitung Audiopädagogischer Dienst